aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Familie der Entenvögel (Anatidae) ist die artenreichste aus der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes).
Die Familie umfasst 47 Gattungen, davon 1 ausgestorben, und fast 150 Arten. Zu den gefährdetsten Arten zählen die Bernierente, die Laysanente und die Malaienente. Die Hawaiigans, deren Bestand ebenfalls sehr stark bedroht war, konnte durch Zoonachzuchten als Art erhalten werden. Ihr Fortbestehen als Art gilt wieder als gesichert.
Die Entenvögel sind weltweit verbreitet mit der größten Artenvielfalt in den gemäßigten und kalten Klimazonen beiderseits der Tropen.
Die Systematik innerhalb der Familie ist noch im Fluss. Oft werden von der im Folgenden weit gefassten Unterfamilie der Enten (Anatinae) noch die hier als Triben behandelten Meerenten (Mergini) und Ruderenten (Oxyurini) als weitere Unterfamilien Merginae bzw. Oxyurinae abgetrennt. Die Berechtigung der Affenenten (Stictonettinae) als eigene Unterfamilie ist nicht ganz sicher.
Die Familie der Entenvögel wird häufig folgendermaßen unterteilt:
Gattungen und Arten (Auswahl) [Bearbeiten]
Tribus Pfeifgänse (Dendrocygnini)
- Pfeifgänse (Dendrocygna) - 8 Arten
Tribus Weißrücken-Pfeifgänse (Thalassornithini)
- Weißrücken-Pfeifgänse (Thalassornis)
Tribus Hühnergänse (Cereopsini)
Tribus Echte Gänse (Anserini)
Tribus Schwäne (Cygnini)
- Schwäne (Cygnus) - 8 Arten, davon 1 †
- Coscorobaschwäne (Coscoroba)
Tribus (Merganettini)
- Saumschnabelenten (Hymenolaimus)
- Sturzbachenten (Merganetta)
- Dampfschiffenten (Tachyeres) - 4 Arten
Tribus (Plectopterini)
- Sporngänse (Plectropterus)
- Glanzenten (Sarkidiornis)
Tribus (Tadornini)
- Blauflügelgänse (Cyanochen)
- Nilgänse (Alopochen)
- Orinokogänse (Neochen)
- (Chloephaga) - 5 Arten
- Kasarkas (Tadorna) - 7 Arten, z. B.:
Tribus (Malacorhynchini)
- Salvadorienten (Salvadorina)
- Rosenohrenten (Malacorhynchus)
Tribus Schwimmenten (Anatini)
- (Aix)
- Hartlaubenten (Pteronetta)
- Moschusenten (Cairina)
- Moschusente (C. moschata)
- Weißflügel-Moschusente (C. scutulata)
- Mähnengänse (Chenonetta)
- Zwergenten (Nettapus) - 3 Arten
- Amazonasenten (Amazonetta)
- Rotschulterenten (Callonetta)
- Schopfenten (Lophonetta)
- Kupferspiegelenten (Speculanas)
- Eigentliche Enten (Anas) - ca. 40 Arten, z. B.:
- Marmelenten (Marmaronetta)
Tribus Tauchenten (Aythyini)
Tribus Meerenten (Mergini)
- Scheckenten (Polysticta)
- Eiderenten (Somateria) - 3 Arten
- Kragenenten (Histrionicus)
- † Labradorenten (Camptorhynchus)
- Meerenten (Melanitta)
- Eisenten (Clangula)
- Zwergsäger (Mergellus)
- (Bucephala)
- Kappensäger (Lophodytes)
- Säger (Mergus) - 5 Arten, davon 1 †
Tribus Ruderenten (Oxyurini)
- Kuckucksenten (Heteronetta)
- Maskenenten (Nomonyx)
- Ruderenten (Oxyura) - 5 Arten
derzeit keiner Tribus zugeordnet